
Kontakt
Abteilung 3 - Personal
Referat 3.2 - Personalentwicklung
Telefon: 0345 5521521
Telefax: 0345 5527136
personalentwicklung@verwalt...
Universitätsring 5
06108 Halle
Verwaltungsfachangestellte*r, Fachrichtung Landesverwaltung
Übersicht
Aufgabenschwerpunkte / Berufsbild
Verwaltungsfachangestellte (Vfa) der Fachrichtung Landesverwaltung
- übernehmen sachbearbeitende Aufgaben in der Personalverwaltung, bearbeiten Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen und überwachen die Einhaltung von Auflagen,
- bearbeiten Anträge, Bescheide, Akten und Verträge,
- beraten Beschäftigte und Studierende der MLU in verschiedenen Angelegenheiten,
- wenden Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften in Aufgabenbereichen der Landesverwaltung an.
Die Ausbildung erfolgt nach der Verordnung über die Berufsausbildung vom 19. Mai 1999.
Ausbildungsbeginn
August / September
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Wöchentliche Arbeitszeit
40 Stunden (Gleitzeitmodell)
Vergütung
gemäß § 8 Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (siehe Tabelle)
Urlaubsanspruch
30 Tage pro Jahr
Ausbildungsort
Die Zentrale Universitätsverwaltung besteht u. a. aus den Abteilungen
Studium und Lehre, Finanzen, Personal, Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement sowie Forschung, Transfer und Drittmittelservice.
Berufsschule
BbS IV "Friedrich List" in Halle
Zuständige Stelle
Aus- und Fortbildungsinstitut Blankenburg
Außerbetriebliche Maßnahmen
- Seminare im Aus- und Fortbildungsinstitut in Blankenburg
- Praktikum in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt
Voraussetzungen
- Realschulabschluss/Fachoberschule oder gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur
- gute schulische Leistungen, insbesondere Deutsch, Englisch, Mathematik, Sozialkunde bzw. Wirtschaft
- PC-Grundkenntnisse erwünscht
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft
- Sorgfalt, gute kommunikative Fähigkeiten, Kunden- & Serviceorientierung, Interesse für Arbeit mit Gesetzestexten
Perspektiven nach der Berufsausbildung
- Beschäftigung als Sachbearbeiter*in in Hochschulen, Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung der Länder
- Weiterbildung: Verwaltungsfachwirt*in (Beschäftigtenlehrgang II), Betriebswirt*in
- Studium: z. B. B.Sc./M.Sc. Betriebswirtschaft, B.A. Öffentliche Verwaltung, B.A./M. A. Verwaltungswissenschaft, M.A. Public Management, Jura