
Kontakt
Abteilung 3 - Personal
Referat 3.2 - Personalentwicklung
Telefon: 0345 5521521
Telefax: 0345 5527136
personalentwicklung@verwalt...
Universitätsring 5
06108 Halle
Medizinische*r Fachangestellte*r
Übersicht
Aufgabenschwerpunkte / Berufsbild
Medizinische Fachangestellte
- assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten,
- vergeben Termine an die Patient*innen, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patient*innenakten und informieren Patient*innen über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge,
- legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab,
- pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch,
- organisieren den Praxisablauf.
Die Ausbildung erfolgt nach der VO über die Berufsausbildung vom 26. April 2006.
Ausbildungsbeginn
August / September
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Wöchentliche Arbeitszeit
40 Stunden (Gleitzeitmodell)
Vergütung
gemäß § 8 Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (siehe Tabelle)
Urlaubsanspruch
30 Tage pro Jahr
Ausbildungsort
Betriebsärztlicher Dienst der MLU
Berufsschule
BbS V für Gesundheit, Körperpflege und Sozialpädagogik in Halle (Saale)
Zuständige Stelle
Voraussetzungen
- Realschulabschluss/Fachoberschule oder gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur
- gute schulische Leistungen, insbesondere Biologie, Chemie, Mathematik, Deutsch und Englisch
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Weiterbildungsbereitschaft, Sorgfalt, Hygienebewusstsein, Befähigung zum Planen und Organisieren, Geschicklichkeit, Patientenbetreuung, Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe
Perspektiven nach der Berufsausbildung
- Beschäftigung in Arztpraxen aller Fachgebiete, in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens, in medizinischen Laboren, in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, in Gesundheitsämtern
- Weiterbildung: Anpassungsweiterbildung (z. B. medizinische Assistenz, Hygiene im Gesundheitsbereich), Aufstiegsweiterbildung, Betriebswirt*in für Management im Gesundheitswesen
- Studium: z. B. Medizin (Staatsexamen), B.A. Gesundheitsmanagement, B.Sc./M.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften, M.Sc. Public Health