
Kontakt
Referat 3.2 - Personalentwicklung
Telefon: (0345) 55 21521
Telefax: (0345) 55 27136
personalentwicklung@verwalt...
Universitätsring 5
06108 Halle
Login für Redakteure
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
Auf dieser Seite erfahren Sie die Neuigkeiten rund um die Berufsausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Ausbildung an der MLU
Übersicht
August / September 2022
Start Now Messe 2022
Am Samstag, den 17. September 2022 findet im Medienhaus Mitteldeutsche Zeitung die StartNow Ausbildungsmesse statt, bei der wir unsere Ausbildungberufe vorstellen werden.

Veröffentlichung der neuen Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2023
Am 29. August 2022 werden die neuen Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2023 auf den Karriereseiten und auf der Internetseite der Berufsausbildung unserer Universität veröffentlicht.
Bewerbungen sind in der Zeit vom 29. August bis zum 31. Oktober 2022 möglich.
Eröffnungsveranstaltung
Am 15. August 2022 bzw. am 1. September 2022 beginnt das neue Ausbildungsjahr an unserer Universität.
Wir freuen uns, unsere 11 neuen Auszubildenden am 1. September 2022 willkommen zu heißen. Auch Ihre Ausbilder*innen und Patenauszubildenden freuen sich schon sehr auf Sie!
Juli 2022
Zeugnisübergabe
Im Sommer werden voraussichtlich zehn Auszubildende ihre Ausbildung beenden. Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe haben unsere Auszubildenden am 29. Juli 2022 ihre Ausbildungszeugnisse erhalten, die ihre Prüfungen bereits erfolgreich bestanden haben. Herzlichen Glückwünsch!
All denjenigen, die ihre Prüfungen noch vor sich haben, wünschen wir viel Erfolg.

Feierliche Zeugnisübergabe 2022
April 2022
MLU ist wieder Top-Ausbildungsbetrieb 2022!

Urkunde Top-Ausbildungsbetrieb 2022
Die Uni Halle wurde in diesem Jahr bereits zum 6. Mal mit dem Titel "Top-Ausbildungsbetrieb" von der IHK Halle-Dessau ausgezeichnet, was uns sehr gefreut hat. Das zeigt, welchen hohen Stellenwert die Berufsausbildung an der Uni Halle hat.
Dafür möchten wir vor allem unseren Ausbilder*innen ein herzliches Dankeschön ausrichten, die einen wesentlichen Beitrag für die hohe Qualität in der Berufsausbildung an der MLU leisten.

Top-Ausbildungsbetrieb 2022
Tag der Azubis

Am 22. April fand in der Zeit von 9-14 Uhr der Tag der Azubis statt. Schwerpunkte des Workshops waren die Themen Umgang mit Stress und Prüfungsangst sein, die unsere Auszubildenden mit großem Interesse verfolgt und mitdiskutiert haben.
Hochschulinformationstag


Messestand der Berufsausbildung auf dem HIT 2022
Am 02. April 2022 fand von 9 Uhr bis 15 Uhr der Hochschulinformationstag der MLU bei einer Temperatur von 2°C statt. An diesem Tag konnten sich alle Interessierten die verschiedenen Bereiche der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Stadt Halle selbst anschauen und kennenlernen. Auch der Ausbildungsbereich - vertreten durch die Ausbildungsleitung - war an diesem Tag auf dem Universitätsplatz präsent. Ziel war es auch in diesem Jahr auf die verschiedenen Möglichkeiten einer Berufsausbildung an der MLU aufmerksam zu machen und diese vorzustellen. Weitere Informationen finden Sie hier.
März 2022
Ausbilder*innentag
Am 23. März findet der Ausbilder*innentag statt. Anmeldungen hierfür sind noch möglich. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Januar 2022
Bewerbung um den Titel Top-Ausbildungsbetrieb 2022
Die MLU hat sich erneut um den Titel als TOP-Ausbildungsbetrieb 2022 beworben. Bewerbungsschluss hierfür war der 31.1.2022. Der Titel wird den besten Unternehmen/Institutionen am 26.4.2022 fereirlich verliehen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich Frau Anne Wirth (Auszubildende: Verwaltungsfachangestellte, FR Landesverwaltung) sowie Frau Soraya Englich, Frau Angnes Öttel, Frau Ramona König (ausgelernte Auszubildende: Kauffrauen für Büromanagement) für ihre schönen Beiträge über die Ausbildung an der MLU und sind sehr gespannt, ob die MLU auch in diesem Jahr erneut zum TOP-Ausbildungsbetrieb gekürt wird!
Informationen der MLU zum Umgang mit dem neuen Coronavirus
Liebe Auszubildende, liebe Ausbilder*innen,
zum Besuch der Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen und anstehenden Prüfungen bitten wir Sie, regelmäßig die Internetseiten bzw. Homepage der jeweiligen Berufsschule (innerhalb und außerhalb von Sachsen-Anhalt) zu besuchen, wo die aktuellen Informationen zeitnah bekannt gegeben werden.
Daneben können Sie u. a. auf der Internetseite der IHK Halle-Dessau wichtige Informationen zu Durchführung von Prüfungen (Zwischen- und Abschlussprüfungen) und Antworten zu rechtlichen Fragen im Rahmen der Ausbildung finden: https://www.halle.ihk.de/bildung/pruefungen/coronavirus-pruefungen-4725192#titleInText0
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserer Internetseite der MLU Halle-Wittenberg https://www.uni-halle.de/coronavirus/.
Archiv
