Zertifikat Hochschuldidaktik
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg konzipiert und organisiert für Ihre wissenschaftlichen Beschäftigten eine Veranstaltungsreihe zur Didaktik der Lehr- und Lernprozesse an Hochschulen. Die Teilnehmenden dieser Veranstaltungsreihe können ein Zertifikat erwerben.
Übersicht
Zielstellung
Das Zertifikatsprogramm „Erfolgreich Lehren“ bietet den Teilnehmenden eine an deutschlandweiten Qualitätsstandards orientierte, umfassende hochschuldidaktische Qualifizierung.
Zielstellungen dieser Veranstaltungsreihe sind die Verbesserung der Qualität der Lehre, der Erwerb didaktischer Kompetenzen und nicht zuletzt die Vernetzung mit anderen Lehrenden der Universität.
Die Struktur und die inhaltliche Gestaltung des Zertifikatsprogramms orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd).
Zielgruppe
Dieses Angebot zum Auf- und Ausbau hochschuldidaktischer Qualifikationen richtet sich an Lehrende und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fakultäten, die ihre Kompetenz in der Lehre entwickeln und professionalisieren wollen.
Organisation und Anforderungen
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist die Teilnahme an mindestens 10 Veranstaltungen der Reihe im Umfang von mindestens 140 Arbeitseinheiten (1 AE entspricht 45 Minuten), darunter:
- Hochschuldidaktik / Basiswissen Teil I und II,
- drei Veranstaltungen aus den Kernangeboten,
- und fünf Veranstaltungen aus den Wahlangeboten.
Die Veranstaltungen werden i. d. R. jährlich angeboten. Diese können auch einzeln besucht und durch Teilnahmebescheinigungen abgeschlossen werden.
Hinweis:
Aufgrund der hohen Nachfrage nach den hochschuldidaktischen Angeboten der MLU ist eine verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage zwingend erforderlich, um Wartelistenkandidat*innen einen Workshopplatz anbieten zu können.
Kann eine teilnehmende Person eine Veranstaltung nicht im angegebenen Umfang besuchen, wird bei Fehlzeiten von mehr als 2 Stunden die tatsächliche Anwesenheit / der Umfang der absolvierten Arbeitseinheiten auf der Teilnahmebescheinigung angegeben.

Zertifikat Hochschuldidaktik im Überblick
Anmeldung und Beratung zum hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm
Wenn Sie an den hochschuldidaktischen Veranstaltungen teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Referat 3.2 - Personalentwicklung an. Das Anmeldeformular finden Sie rechtsstehend.
Wenn Sie im Vorfeld einen Beratungstermin zum hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm wünschen, kommen Sie gern auf uns zu.
Aktuelle Veranstaltungen
Über die aktuellen hochschuldidaktischen Veranstaltungen können Sie sich unter dem Link "Aktuelle Veranstaltungen" bzw. in unserem Weiterbildungsprogramm im Downloadbereich näher informieren.