Internes Seminarprogramm
Übersicht
Aktuelle Veranstaltungen
Über die Seminare des laufenden und des Folgemonats können Sie sich unter dem Link "Aktuelle Veranstaltungen" näher informieren.
Internes Seminarprogramm
Dieses Programm soll Ihnen viele Gelegenheiten bieten, sich Anregungen und Unterstützung für Ihren Arbeitsalltag zu holen und sich durch Begegnung mit Kolleginnen und Kollegen, Dozentinnen und Dozenten zu vernetzen und diese Kontakte zu genießen.
Vertiefende Informationen zu einzelnen Seminarinhalten, Zielgruppen der Veranstaltungen und organisatorischen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Weiterbildungsbroschüre. Diese können Sie bei uns anfordern oder sich nebenstehend unter "Weiterbildungsprogramm" herunter laden.
Nur mit klar strukturierten, hochwertigen Weiterbildungsangeboten können Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Universität neuen Herausforderungen, Chancen und Risiken der nächsten Jahre gerecht werden. Das vorliegende Programm zeigt Ihnen Wege für Ihre individuelle Entwicklung auf. Nutzen Sie die Angebote und informieren Sie ihre Vorgesetzten bzw. das Referat Personalentwicklung, wenn Sie weitere bzw. veränderte Angebote wünschen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an unseren Veranstaltungen!
Anmeldung zu internen Seminaren
Wenn Sie an einem internen Seminar teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte schriftlich im Referat 3.2 - Personalentwicklung an.
Das Anmeldeformular finden Sie rechtsstehend.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Zulassung zu den jeweiligen Veranstaltungen erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung, die Sie in der Regel eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten.
Ihre Anmeldungen sind verbindlich! Sollten Sie aus wichtigen Gründen verhindert sein, informieren Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch oder per e-Mail.
Bei den hochschuldidaktischen Seminaren bitten wir um eine nochmalige Rückmeldung mindestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn! Erhalten wir Ihre verbindliche Zusage in diesem Zeitraum nicht, gehen wir davon aus, dass Sie nicht teilnehmen und vergeben Ihren Platz anderweitig, um unseren Nachrückkandidaten auf der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Sollten einmal bei einer Veranstaltung nicht alle Interessenten berücksichtigt werden können, bemühen wir uns, die Veranstaltung zu wiederholen.
Für Veranstaltungen, die während der Arbeitszeit stattfinden, ist die Stellungsnahme der*des Vorgesetzen einzuholen.
Teilnahmebescheinigung
Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Nachweis über die Teilnahme an der besuchten Seminarveranstaltung. Die Teilnahmebescheinigungen werden jeweils am Ende der Veranstaltungen ausgestellt und ausgegeben.
Evaluierung
Um eine gleichbleibend hohe Qualität der Veranstaltungen zu sichern sind Evaluierungen integraler Bestandteil der Weiterbildungsangebote. Deshalb sind für alle Seminare Bewertungen durch die Teilnehmenden am Ende jeder Veranstaltung vorgesehen.
Optimierung unseres MLU-internen Weiterbildungsangebots
Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit.
Um unser internes Weiterbildungsangebot für die an der MLU beschäftigten Mitarbeiter*innen noch abwechslungsreicher, bedarfsorientierter und individueller gestalten zu können, würden wir uns freuen, von Ihnen Wünsche und konkrete Vorschläge zur Optimierung des internen Weiterbildungsangebotes zu erhalten. Gerne werden wir Ihre Anregungen bei entsprechend starker Nachfrage in ein Angebot umsetzen.
Das dafür vorgesehen Formular finden Sie rechtsstehend.