2. Buchen
Die Schaltfläche "Buchen" finden Sie in der Menüleiste im linken Bereich an erster Stelle:

Übersicht
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Buchen". Anschließend öffnet sich das Buchungsfenster.
Sollen Sie bereits eine "Kommt"- oder "Beginn"- Buchung abgesetzt haben, können Sie ausschließlich eine "Geht"- oder "Ende"- Buchung absetzen.
Sollen Sie noch keine, oder bereits eine "Geht"- oder "Ende"- Buchung abgesetzt haben, können Sie ausschließlich eine "Kommt"- oder "Beginn"- Buchung absetzen.
"Kommt/Beginn"- bzw. "Geht/Ende"- Buchungen absetzen
Wenn Sie lediglich "Kommt" oder "Geht" buchen möchten, klicken Sie bitte auf "Buchen":


Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Ihrer "Kommt/Beginn" oder "Geht/Ende"- Buchung einen An- bzw. Abwesenheitsgrund hinzuzufügen:

Sie können zwischen "Dienstgang", "Beginn/Ende Homeoffice (fest)", "Beginn/Ende Homeoffice (flexibel)", "Beginn/Ende Wohnraumarbeit" und "Beginn/Ende mobiles Arbeiten" wählen.
Das System erkennt, wie oben beschrieben, ob es sich um eine "Kommt/Beginn" oder eine "Geht/Ende"- Buchung handelt.
Dienstgang
Wählen Sie "6001/6002" Dienstgang DG", wenn Sie zu einem Dienstgang gehen oder von einem Dienstgang zurückkehren. Ob es sich um "Dienstgang kommt" oder "Dienstgang geht" handelt, wird automatisch erkannt.
Homeoffice (fest)
Wählen Sie "7052 Beginn/Ende Homeoffice (fest) HO", wenn Sie Ihr festes Homeoffice beginnen oder beenden/unterbrechen.
Beachten Sie, dass Sie hierführ eine gültige Homeoffice- Vereinbarung für "festes Homeoffice" gem. § 1 Abs. 1 i.V.m. § 5 Abs. 7 der DV Homeoffice abgeschlossen haben müssen.
Homeoffice- Vereinbarungen, die vor dem 01.04.2025 abgeschlossen wurden, behalten Ihre Gültigkeit und unterliegen der "Homeoffice (fest)"- Regelung in MTZ Smart-Time. Daher müssen auch hier "Beginn" und "Ende"- Buchungen abgesetzt werden.
Homeoffice (flexibel)
Wählen Sie "7062 Beginn/Ende Homeoffice (flexibel) HO", wenn Sie Ihr flexibles Homeoffice beginnen oder beenden/unterbrechen.
Beachten Sie, dass Sie hierführ eine gültige Homeoffice- Vereinbarung für "flexibles Homeoffice" gem. § 1 Abs. 1 i.V.m. § 5 Abs. 8 der DV Homeoffice abgeschlossen haben müssen.
Das flexible Homeoffice muss für den betreffenden Tag im Vorfeld durch Sie über MTZ Smart-Time beantragt werden. Näheres dazu finden Sie unter "Punkt 5 Fehlgrundanträge".
Wohnraumarbeit
Wählen Sie "7072 Beginn/Ende Wohnraumarbeit WA", wenn Sie die Wohnraumarbeit beginnen oder beenden/unterbrechen.
Beachten Sie hier bitte die Regelungen von § 11 Abs. 1 der DV Homeoffice.
Beschäftigte, mit denen keine Vereinbarung über Homeoffice getroffen wurde, können in besonderen Fällen (bspw. Witterungsverhältnisse, Beschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs, wichtige persönliche Gründe) im Umfang von 40 Stunden jährlich Wohnraumarbeit beanspruchen. Bei Teilzeitbeschäftigten ergibt sich die maximale Anzahl der Wohnraumstunden proportional aus dem Verhältnis von Teilzeit- und Vollzeittätigkeit.
Wohnraumarbeit muss nicht im Vorfeld beantragt werden.
mobiles Arbeiten
Wählen Sie "7082 Beginn/Ende mobiles Arbeiten", wenn Sie das mobile Arbeiten beginnen oder beenden/unterbrechen.
Beachten Sie hier bitte die Regelungen von § 12 Abs. 1 der DV Homeoffice.
Mobile Arbeit kann nur in dringenden Ausnahmefällen sowohl aus dienstlichen als auch aus privaten Gründen der Beschäftigten im Einzelfall zwischen Fachvorgesetzten und Beschäftigten vereinbart werden.
Mobiles Arbeiten muss nicht im Vorfeld beantragt werden.
Wenn Sie auf "Buchen" geklickt haben, werden Sie gebeten, die Buchung zu bestätigen:
Buchung bestätigen

Anschließend erhalten Sie die Bestätigung; der Vorgang ist nun abgeschlossen:

- => weiter zu Punkt 3: Ihr Kalender
- <= zurück zu Punkt 1: Anmeldung und Startmaske
- <=> zurück zur Übersicht
Das Programm MTZ Smart-Time sowie das Bildmaterial: © MIDITEC Datensysteme GmbH