Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

7. Antragsliste

Die Schaltfläche "Antragsliste" finden Sie in der Menüleiste im linken Bereich. Hier wird, wie bei den Anträgen, zwischen "Fehlgrund" und "Zeitkorrektur" unterschieden:


Hier können Sie sich Ihre Anträge aufrufen.

Hier können Sie sich Ihre Anträge aufrufen.

Antragsliste: Fehlgründe

Unter Ihrer Antragsliste haben Sie unter "Fehlgründe" die Auswahl, ob Sie sich alle "offenen Fehlgründe" oder "alle Fehlgründe" anzeigen lassen wollen.

Offene Fehlgrundanträge

Wenn Sie sich alle "offenen Fehlgrundanträge" ansehen wollen, klicken Sie bitte auf die Auswahl "offene Anträge":


Wählen Sie bitte "offene Anträge" aus.

Wählen Sie bitte "offene Anträge" aus.


Legen Sie bitte unter "Datum von" und "Datum bis" den gewünschten Zeitraum fest. Durch Klicken auf das Klemmbrett-Symbol können Sie den Zeitraum auch durch Auswahl auf einen Kalender festlegen:


Bei der Festlegung des Zeitraumes steht Ihnen auch ein Kalender zur Verfügung.

Bei der Festlegung des Zeitraumes steht Ihnen auch ein Kalender zur Verfügung.


Nun werden Ihnen alle offenen Fehlgrundanträge und der Bearbeitungsstatus angezeigt:


Hier sehen Sie alle offenen Fehlgrundanträge.

Hier sehen Sie alle offenen Fehlgrundanträge.


Optionales

Sie haben bei den offenen Fehlgrundanträgen folgende Optionen:

  • Bearbeiten (Symbol Stift),
  • Stornierung beantragen (Symbol rotes Kreuz) und
  • als Vorlage verwenden (Symbol blaues Kreuz):

Optionen bei offenen Fehlgrundanträgen

Optionen bei offenen Fehlgrundanträgen


Bearbeiten (Symbol Stift):
Sie gelangen zum Menüpunkt "Fehlgrundantrag" und können den Fehlgrund bearbeiten.

Stornieren (Symbol rotes Kreuz):
Sie haben die Möglichkeit den Fehlgrund zu stornieren:


Stornierung von offenen Fehlgrundanträgen

Stornierung von offenen Fehlgrundanträgen


Als Vorlage verwenden (Symbol blaues Kreuz):
Hier können Sie den offenen Fehlgrundantrag als Vorlage für einen neuen Fehlgrundantrag nutzen.

Alle Fehlgrundanträge

Wenn Sie sich alle Fehlgrundanträge ansehen wollen, klicken Sie bitte auf die Auswahl "alle Anträge":


Bitte wählen Sie "alle Anträge" aus.

Bitte wählen Sie "alle Anträge" aus.


Legen Sie bitte unter "Datum von" und "Datum bis" den gewünschten Zeitraum fest. Durch Klicken auf das Klemmbrett-Symbol können Sie den Zeitraum auch durch Auswahl auf einen Kalender festlegen:


Bei der Festlegung des Zeitraumes steht Ihnen auch ein Kalender zur Verfügung.

Bei der Festlegung des Zeitraumes steht Ihnen auch ein Kalender zur Verfügung.


Nun werden Ihnen alle Fehlgrundanträge angezeigt:


Hier werden Ihnen alle Fehlgrundanträge angezeigt:

Hier werden Ihnen alle Fehlgrundanträge angezeigt:


Optionales

Sie haben bei den bereits genehmigten Fehlgrundanträgen folgende Optionen:

  • Details (Symbol Lupe),
  • Stornierung beantragen (rotes Kreuz),
  • als Vorlage verwenden (blaues Kreuz) und
  • Korrektur (Symbol Stift mit Klemmbrett):

Optionen bei bereits genehmigten Fehlgrundanträgen

Optionen bei bereits genehmigten Fehlgrundanträgen


Details (Symbol Lupe):
Hier können Sie sich Details über den genehmigten Fehlgrundantrag ansehen.

Stornierung beantragen (Symbol rotes Kreuz):
Sie haben die Möglichkeit den genehmigten Fehlgrund zu stornieren.

Hinweis bei Erholungsurlaub/Resturlaub:
Wir weisen darauf hin, dass bereits genehmigter Erholungsurlaub nicht einseitig durch Sie storniert werden kann. Grundsätzlich lässt die Dienststelle nur dringende dienstliche Interessen für eine Stornierung des einmal gewährten Urlaubs zu. Setzen Sie sich hier mit Ihrem personalbetreuenden Referat in Verbindung.

Als Vorlage verwenden (Symbol blaues Kreuz):
Hier können Sie den bereits genehmigten Fehlgrundantrag als Vorlage für einen neuen Fehlgrundantrag nutzen.

Korrektur (Symbol Stift mit Klemmbrett):
Hier können Sie den bereits genehmigten Fehlgrundantrag korrigieren. Die Korrektur ist auch genehmigungspflichtig.

Antragsliste: Zeitkorrektur

Die Antragsliste der Zeitkorrekturen ist sinngemäß mit den Funktionen der Fehlgrundanträge identisch. Nutzen Sie daher bitte die Anleitung der Antragsliste "Fehlgrundanträge".

Ein- und Ausblenden des Kalenders | Drucken | Einstellungen

Diese Einstellungen sind identisch mit Punkt 5 "Fehlgrundantrag" und Punkt 6 "Antrag auf Zeitkorrektur".

Quittieren von Fehlgrundanträgen und Zeitkorrekturen

Wenn Fehlgrundanträge oder Zeitkorrekturen genehmigt wurden, quittieren Sie dies über die entsprechende Schaltfläche:


Bitte quittieren Sie Ihre genehmigten Anträge.

Bitte quittieren Sie Ihre genehmigten Anträge.


Das Programm MTZ Smart-Time sowie das Bildmaterial: © MIDITEC Datensysteme GmbH

Zum Seitenanfang