Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Lehraufträge

Erstinformation nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung für Lehrbeauftragte

Die Abteilung 3 - Personal übermittelt im Rahmen ihrer Aufgaben der Personalverwaltung personenbezogene Daten.

Nachfolgend finden Sie die Erstinformation nach Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Ihre Unterlagen zum Download.

Erstinformation nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung für Lehrbeauftragte

Nachfolgend finden Sie Informationen zu Lehraufträgen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Änderungen des Prozesses "Lehraufträge" ab dem 15.06.2025

Aus aktuellem Anlass wird der Prozess "Lehraufträge" ab dem 15.06.2025 in einigen Punkten geändert. Dies machte auch eine Aktualisierung der Formulare notwendig.

Änderungen im Überblick

1.)
Das Formular "Antrag auf Erteilung eines Lehrauftrages" wird in "Freigabe durch Abteilung 3 – Personal im Vorfeld der Erteilung eines Lehrauftrages" umbenannt.

2.)
In diesem Formular wird in der Kategorie "Der Lehrbeauftragte erhält (...)" die Punkte "Fahrtkosten, Wegstreckenentschädigung, Übernachtungskosten" zu "Reisekosten" zusammengefasst.

3.)
Beide Parteien (Lehrbeauftragte*r & beantragende Person) erklären, dass es sich bei dem Lehrauftrag um eine selbstständige Tätigkeit handelt (§ 127 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV).

4.)
Künftig ist immer das Formblatt "Persönliche Daten für Lehrbeauftragte" erforderlich. Die Punkte "1. Angaben zur Person" und "2. Angaben gem. Landesstatistikgesetz" sind jedoch nur erforderlich, wenn Änderungen vorliegen. Neu ist Punkt 3 "Zustimmungserklärung zur Übernahme des Lehrauftrages". Diese ist für jeden Lehrauftrag erneut erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass ohne der Zustimmungserklärung und dem Vorliegen beider Formulare ("Freigabe durch Abteilung 3 – Personal im Vorfeld der Erteilung eines Lehrauftrages" und "Formblatt persönliche Daten") keine Bearbeitung möglich ist.

Ferner müssen alle bereits durch die Abteilung 3 - Personal geprüften Lehraufträge für das Wintersemester 2025/26 erneut mit den aktualisierten Formularen eingereicht werden. Betreffende Einrichtungen werden von uns angeschrieben. Bereits durch uns geprüfte Lehraufträge im Sommersemester 2025 sind davon nicht betroffen.

Registriernummer

Die Abteilung 3 - Personal vergibt eine Registriernummer, wenn die Freigabe durch Abteilung 3 – Personal erfolgt ist und der Lehrauftrag damit durch die jeweilige Einrichtung erteilt werden kann (vgl. Abbildung).

Diese Registriernummer muss auf allen weiteren Formularen (Erteilung des Lehrauftrages, Empfangsbestätigung des Lehrauftrages und auf dem Abrechnungsformular) zwingend angegeben werden. Sollte die Registriernummer fehlen, wird durch Abteilung 2 - Finanzen keine Zahlung angewiesen.

Vergabe der Registriernummer

Vergabe der Registriernummer

Freigabe und Erteilung

Das Formblatt "Freigabe durch Abteilung 3 – Personal im Vorfeld der Erteilung eines Lehrauftrages" ist vom Institut an das Dekanat (1) zu übersenden. Nach positiver Entscheidung durch die*den Dekan*in wird das Formblatt (inkl. "Persönliche Daten") an die Abteilung 3-Personal zur Überprüfung gesandt. Die Abteilung 3-Personal übersendet dem Dekanat das Formblatt nach erfolgter Prüfung zurück- dann kann das Dekanat den Lehrauftrag erteilen.

Die Erteilung des Lehrauftrages erfolgt mit einem Schreiben (Bescheid) an die*den Lehrbeauftragte*n. Dies erfolgt durch das Dekanat. Das Informationsblatt und das Rücksendungsformular (Empfangsbestätigung) ist dem Schreiben beizufügen.

Die*der Lehrbeauftragte hat den Empfang zu bestätigen. Diese Bestätigung ist im Dekanat aufzubewahren.

(1) Bei zentralen (und/oder wissenschaftlichen) Einrichtungen sinngemäß über die*den geschäftsführende*n Direktor*in.

Bei Drittmitteln sinngemäß die*der Projektverantwortliche.

Vergütung

Die Abrechnungen (mit und ohne Reisekosten) finden über die Dekanate bzw. über Abeilung 2 - Finanzen statt.

Formulare und Formblätter

Es wird zwischen folgenden Lehraufträgen unterschieden:



Eine Auszahlungsanordnung, Informationen zu Reisekosten sowie die entsprechenden Formulare finden Sie auf  den Seiten der Abteilung 2 - Finanzen.


Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Christian Rothe

Tel.: (0345) 55-21408
Fax: (0345) 55-27640

Verantwortlich für Lehraufträge folgender Bereiche:

  • Philosophische Fakultäten I-III
  • Sprachenzentrum
  • Studienkolleg

derzeit in Vertretung:

  • Naturwissenschaftliche Fakultät III
  • Rektorat
  • sonstige Einrichtungen

Aline Thomas

Tel.: (0345) 55-21409
Fax: (0345) 55-27640

Verantwortlich für Lehraufträge folgender Bereiche:

  • Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Theologische Fakultät
  • Interdisziplinäres wissenschaftliches Zentrum Medizin-Ethik-Recht
  • Zentrum für Lehrerbildung

derzeit in Vertretung:

  • Naturwissenschaftliche Fakultäten I bis II

Zum Seitenanfang